1. Wichteln mit einer Wendung
Das Wichteln ist eine beliebte Tradition, doch eine besondere Variante macht es noch interessanter: Statt normaler Geschenke werden hier lustige oder skurrile Gegenstände aus dem eigenen Haushalt getauscht. Es geht darum, den anderen mit einem unerwarteten Geschenk zu überraschen, das oft mehr Lacher als praktischen Nutzen bringt. Ob es sich um ein altes Küchengerät oder ein kurioses Deko-Element handelt, der Spaß steht im Vordergrund.
2. Weihnachtswichtel suchen
In vielen Familien hat sich der Brauch etabliert, einen Weihnachtswichtel zu verstecken. Dieser kleine Geselle wird in der Adventszeit an verschiedenen Orten im Haus platziert. Die Kinder dürfen jeden Morgen suchen, wo der Wichtel sich versteckt hat. Es wird eine spannende Tradition, die die Vorfreude auf Weihnachten steigert und die Kinder aktiv einbezieht. Wer den Wichtel zuerst findet, erhält eine kleine Überraschung.
3. Der Weihnachtsbaum der Wünsche
In einigen Regionen Spaniens gibt es einen besonderen Brauch, bei dem ein Weihnachtsbaum nicht nur geschmückt, sondern auch mit Wünschen gefüllt wird. Jeder Familienmitglied schreibt seinen Wunsch auf einen Zettel und hängt ihn an den Baum. Am Heiligabend werden diese Wünsche gemeinsam besprochen und es wird überlegt, wie man sie im kommenden Jahr erfüllen kann. Dieser Brauch fördert die Gemeinschaft und das Besinnen auf das Wesentliche während der Feiertage.